Das CMMS ist ein Komplettsystem zur Verwaltung von Textnachrichten und Medien. Das System wurde auf Basis von WordPress entwickelt. Kernbestandteil des Systems ist die integrierte Mediathek. Das Plugin erlaubt, sämtliche Medieninhalte wie Dokumente, Bilder, Bildergalerien, Livestreams und Videos zu verwalten und zu publizieren. Binden Sie Medien direkt in Ihre Textbeiträge ein oder veröffentlichen Sie Videos in ihrer eigenen Mediathek.
Das CMMS bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, Online-Werbung auf Ihrer Webseite zu betreiben. Sowohl eigens vermarktete Inhalte als auch nationale Werbekampagnen können eingebunden werden. Dies gilt für Display- als auch Bewegtbildwerbung. Der integrierte Player der Mediathek ist bereits für Werbeausspielung vorbereitet.
Das CMMS wurde auf Basis von WordPress entwickelt und ist sowohl Komplettsystem zur Verwaltung von Webseiten mit Medieninhalten als auch für stand-alone-Mediatheken.
Auszug der key features des CMMS:

- Bietet einen kompletten Überblick aller hochgeladenen Medien.
- Filter nach Medientyp, Status der Veröffentlichung, Datum
- Anzeige der Videoqualität (z.B. 720p, HD 1080 etc.)
- Volltextsuche innerhalb der Mediathek
- Möglichkeit der Massenauswahl von Medien für optimierte workflows (Veröffentlichung / Kategorisierung / Löschen von Medien)

Verschlagwortung, Veröffentlichung & Vorschau
- Verschlagwortung von Medien mit Titel und Beschreibung anhand wysiwyg-Editor
- Setzen von gewohnten WordPress-Statusfunktionen wie „Entwurf“, „Veröffentlicht“, „Geplant“
- Videovorschau-Player

KATEGORISIERUNG
- Anlegen beliebig vieler Haupt- und Subkategorien
- Möglichkeit der Mehrfach-Kategorisierung von Medien
- Anlegen öffentlich sichtbarer / interner Medienkategorien

Tags & Geokoordinaten
Ergänzen Sie Schlagwörter und Ortsangaben zur optimalen Auffindbarkeit der Videos bei Suchmaschinen

THUMBNAILS
- Automatische Auswahl von 20 Vorschaubildern für Videos
- Möglichkeit, ein individuelles Vorschaubild für Videos und Livestreams zu setzen

Media-Dateien
- Automatische Konvertierung der hochgeladenen Videos in verschiedene Playout-Formate (.mp4, .mp4 für mobile Geräte, Streaming-Derivat)
- Jedes Videoformat steht als Download-Link zur Verfügung
- Download-Links können zeitlich individuell befristet werden
- Automatische Konvertierung von Bildern auf die benötigte Darstellungsgröße auf der Webseite

RECHTE
- Dokumentation von internen/externen Rechten (Musikrechte, Persönlichkeitsrechte), um eine mögliche externe Verbreitung von Inhalten zu unterbinden (optional)

Gesteuerte AUSSTRAHLUNG
- Autoplay von Videos / Livestreams optional einstellbar
- Zeitsteuerung (Uhrzeit von/bis) von abrufbaren Inhalten (z.B. Jugendschutz)

VERÖFFENTLICHUNG AUTOMATISCH AUFHEBEN
- Setzen eines Datums zur zeitlichen Befristung von Inhalten (z.B. bei Lizenzrechten o.ä.)
- Videos werden nach Ablauf der Archivierungsfrist auf „Entwurf“ gesetzt, nicht gelöscht.

STATISTIKEN
- Aufrufzahlen aller Medien und Dateiformate
- Tägliche Aktualisierung der Statistiken

MEDIEN EINBETTEN
- Embed-Code für Einbindung von Video, Audio oder Livestreams auf externen Webseiten
- Aufruf extern eingebundener Medien zählt in Gesamtstatistik
- Größe des Embed-Players individuell einstellbar

Formate für alle Playout-Kanäle
Das CMMS beinhaltet eine eigens entwickelte Video-engine zur Konvertierung hochgeladener Medien in sämtliche benötigte Abspiel-Formate. Als Ausgangsformate für den Upload eignen sich alle gängigen Videoformate wie h264, MP4, MPEG2, AVI, MOV oder MXF.
Alle Videoderivate werden in der jeweiligen Ausgangsqualität bereitgestellt, bis zu einer 4K-Auflösung.
Videos können via Browser-Upload oder ftp-Upload bereitgestellt werden. Optional können Metadaten zum Video (Titel, Beschreibung, tags, Geodaten) als XML-Datei direkt mit hochgeladen werden.
Die laufende Encoding-Prozesse werden im CMMS angezeigt. Zudem steht eine Übersicht aller derzeit laufenden und bereits abgeschlossenen Konvertierungs-Prozesse zur Verfügung.

Für mehr Speicherbedarf
Die für das CMMS installierte Hardware stellt – je nach gebuchtem Serverlevel – eine bestimmte Speicherkapazität für Medien zur Verfügung. Bei Überschreiten der Speicherkapazität wurde eine Schnittstelle zu einem Amazon-Archivsystem (Amazon S3) entwickelt mit unlimitiertem Speicherplatz.
Bei Erreichen Ihrer Server-Speicherkapazität wird die Archivierung automatisch angestoßen und die jeweils ältesten Medien aus der Mediathek ins Archiv verschoben. Der Archivierungsprozess hat keinerlei Auswirkung auf die Funktionsweise des CMMS.
Archivierte Medien werden in der Mediathek mit einem speziellen Symbol gekennzeichnet und können weiterhin problemlos in allen Ausspielkanälen abgerufen werden.

Abrufe Ihrer Inhalte
Das CMMS analysiert laufend die tatsächlichen Abrufe Ihrer Inhalte anhand der Serverlogs und bietet hiermit eine Abrufstatistik pro Medieninhalt sowie auch einen Gesamtüberblick aller abgerufenen Medien an.
Die Abrufstatistiken stehen als CSV-Dateien zum Download im CMMS bereit.
Passwort-Richtlinien
Das CMMS bietet erhöhte Account-Sicherheit durch eine einstellbare Lebenszeit von Passwörtern, nach der ein neues Passwort gesetzt werden muss oder das Account automatisch deaktiviert wird. Passwörter müssen gewisse sicherheitsrelevante Kriterien erfüllen wie Länge und verwendete Zeichen.
Spamerkennung & -warnung
Das CMMS filtert Textinhalte mit Spamverdacht. Inhalte werden nach dem Speichern nicht veröffentlicht, sondern landen in „Quarantäne“. Administratoren werden per E-Mail über verdächtige Inhalte informiert und können sofort handeln. Die Sicherheitsprüfung einzelner Beiträge / Medien kann im CMMS bei Bedarf aufgehoben werden.
DEN ÜBERBLICK BEHALTEN
Mit dem Dashboard behalten Sie alle wichtigen Informationen im Überblick und gelangen schnell an die Daten, die Sie bearbeiten wollen. Das Dashboard ist die Startseite Ihres Systems direkt nach dem Login ins CMMS.

- Auf einen Blick
Schnellübersicht aller Inhalte Ihres Systems - Aktivität
Die letzten 10 Vorgänge der Redaktion - Unter der Haube
Übersicht der Video-Aktivität: importierte, konvertierte, archivierte und abgerufene Videos im Jahresverlauf - Statistiken
Webseitenbesucher in Echtzeit: Besuche, Seitenaufrufe, Verweildauer im Monatsverlauf (Datenquelle: MATOMO) - Schnell gefunden
Volltextsuche innerhalb von Textbeiträgen oder Mediathek - Mein Portal
Schnellzugriff auf Menüauswahl des CMMS zur Verwaltung der Webseite - Support
Direkter Kontakt zum WeLocal-Entwicklerteam bei Fragen, Problemen oder Anregungen - Server
Übersicht der aktuellen Servertätigkeit und -auslastung - Spamwarnung
Für Administratoren: Übersicht der Spam-Beiträge im System
Erleben Sie live, wie das CMMS bei unseren Kunden vielfältig eingesetzt wird:
München TV
https://www.muenchen.tv
Baden FM
https://www.baden.fm
Augsburg TV
http://www.augsburg.tv